
Hannfried Lucke Orgel und Cembalo
orchester le phénix
orchester le phénix
M. Corrette
Orgelkonzerte op. 26.3 in D-Dur und 26.5 in F-Dur
M. Corrette
Concerto „le phénix“
J. P. Rameau
„Les Indes Galantes“
Orgelkonzerte op. 26.3 in D-Dur und 26.5 in F-Dur
M. Corrette
Concerto „le phénix“
J. P. Rameau
„Les Indes Galantes“
Dauer: bis 18:10
Der Komponist und Multiinstrumentalist Michel Corrette gehört zu den zu Unrecht vergessenen Komponisten des Barocks. Neben methodischen Werken und musiktheoretischen Schriften komponierte er wunderbare Musik, die heute viel zu selten aufgeführt wird. Mit seinen Konzerten und der CD-Aufnahme von 2021 setzt sich «le phénix» dafür ein, diese unbekannte Musik zu Gehör zu bringen. Ausserdem mit im Programm das namensgebende Concerto «le phénix». Ergänzt mit Rameau ergibt das ein wunderbares französisches Programm: unser traditionsreiches Osterkonzert. Der Organist Hannfried Lucke ist seit 2000 Professor an der Universität Mozarteum. Er ist Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Mozarteum Salzburg, hält regelmässig Meisterkurse in Europa, den USA und Japan und ist Juror bei internationalen Orgelwettbewerben. Seit 2018 ist er Vizerektor für Kunst am Mozarteum. Was für eine Ehre, ihn als Solisten unseres diesjährigen Osterkonzerts hören zu dürfen!